Notfall
Kontakt
Notfall
Kontakt

Durch unsere erfolgreiche interdisziplinäre Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Sprechstunde können wir auch bei komplexen Erkrankungen eine kompetente, umfassende und zeitnahe Abklärung und Therapie anbieten.

Forschende unter Beteiligung der Universität Bern und unserer Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin am Inselspital publizieren nun erstmals einen grossangelegten Vergleich von Medikamenten gegen eine bestimmte Art von Tumoren. 

Unsere Fachärzte forschen auf dem Gebiet der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen und der Neuroendokrinen Tumore. Das oberste Ziel unserer wissenschaftlichen Tätigkeit besteht darin, dass unsere Patientinnen und Patienten von unseren Forschungsergebnissen direkt und indirekt profitieren können.

Wir sind Mitglied von Eurocrine, einem europaweiten Qualitätssicherungsinstrument für endokrine Tumore. Durch gemeinsame Forschung soll ein Wissenszuwachs erreicht, neue Therapiekonzepte erstellt, und die Krankheitshäufigkeit und Sterblichkeit reduziert werden.

Endokrines Tumorboard - Zertifiziert nach DKG und ENETS

Das Endokrine Tumorboard ist seit 2017 durch die Deutsche Krebsgesellschaft und seit 2019 zusätzlich im Rahmen des ENETS Center of Excellence Inselspital Bern zertifiziert.

Interdisziplinäre Sprechstunden Neuroendokrine Tumore

In unserer interdisziplinären Sprechstunde für neuroendokrine Tumore bieten unsere erfahrene Fachspezialisten:innen eine professionelle, umfassende und zeitnahe Abklärung und Behandlung an.

Neue Screening-Methode zur Vorhersage des Ansprechens auf mTOR-Hemmer bei Patienten mit neuroendokrinen Tumoren

Krebs ist eine hochkomplexe Krankheit, bei der mehrere Faktoren und genetische Mutationen eine Rolle spielen. Da es jedoch oft mehrere Behandlungsoptionen gibt, ist immer noch unklar, welcher Patient von welcher Behandlung profitieren wird. Es muss weiter an der Personalisierung der Medizin gearbeitet werden, mit dem Ziel, die Patienten so gut wie möglich zu behandeln und eine hohe Ansprechrate zu erzielen.

Forschungsresultate Neuroendokrine Tumore (Studie Survivapp)

Pulsbeitrag vom 8.3.2021: Mindestfallzahlen in der Endokrinen Chirurgie